Aufführung am 09.05.2025 um 19.30 Uhr
Das Phoenix Theater Wesseling e.V. bringt auch dieses Jahr mit 10 Aufführungen wieder ein neues Stück auf die Bühne des Kleinen Theaters im Rheinforum der Stadt Wesseling. „Der Tod wartet“ im Original von Agatha Christie ist ein Krimi-Theaterstück, welches bereits seit 1945 seinen Platz auf den Bühnen dieser Welt findet.
"Eine bunt gemischte Reisegruppe macht sich gemeinsam auf den Weg in die rosenrote Stadt Petra. Den Kern der Gruppe bilden Mrs. Boynton und ihre Stiefkinder, die ihr nicht von der Seite weichen. Was nach familiärer Hingabe aussieht, ist tatsächlich die Fassade von etwas Teuflischem.
Die junge Ärztin Sarah King und ihr Kollege, ebenfalls in der Reisegruppe unterwegs, versuchen ihr Bestes die Kinder aus den Fängen der tyrannischen Frau zu befreien."
Das Phoenix Theater Wesseling e.V. bringt auch dieses Jahr mit 10 Aufführungen wieder ein neues Stück auf die Bühne des Kleinen Theaters im Rheinforum der Stadt Wesseling. „Der Tod wartet“ im Original von Agatha Christie ist ein Krimi-Theaterstück, welches bereits seit 1945 seinen Platz auf den Bühnen dieser Welt findet.
"Eine bunt gemischte Reisegruppe macht sich gemeinsam auf den Weg in die rosenrote Stadt Petra. Den Kern der Gruppe bilden Mrs. Boynton und ihre Stiefkinder, die ihr nicht von der Seite weichen. Was nach familiärer Hingabe aussieht, ist tatsächlich die Fassade von etwas Teuflischem.
Die junge Ärztin Sarah King und ihr Kollege, ebenfalls in der Reisegruppe unterwegs, versuchen ihr Bestes die Kinder aus den Fängen der tyrannischen Frau zu befreien."
Das Phoenix Theater Wesseling e.V. bringt auch dieses Jahr mit 10 Aufführungen wieder ein neues Stück auf die Bühne des Kleinen Theaters im Rheinforum der Stadt Wesseling. „Der Tod wartet“ im Original von Agatha Christie ist ein Krimi-Theaterstück, welches bereits seit 1945 seinen Platz auf den Bühnen dieser Welt findet.
"Eine bunt gemischte Reisegruppe macht sich gemeinsam auf den Weg in die rosenrote Stadt Petra. Den Kern der Gruppe bilden Mrs. Boynton und ihre Stiefkinder, die ihr nicht von der Seite weichen. Was nach familiärer Hingabe aussieht, ist tatsächlich die Fassade von etwas Teuflischem.
Die junge Ärztin Sarah King und ihr Kollege, ebenfalls in der Reisegruppe unterwegs, versuchen ihr Bestes die Kinder aus den Fängen der tyrannischen Frau zu befreien."
Da durch den Online-Verkauf von Karten einige Gebühren für uns anfallen, müssen wir den Preis online dementsprechend anpassen. Wir bitten um Verständnis.
Sobald der Kauf abgeschlossen ist, erhalten Sie via der angegebenen Mail-Adresse eine Kaufbestätigung von uns. Ihre Karten sind dann unter Ihrem angegebenen Nachnamen an der Abendkasse für Sie hinterlegt. Wir bitten Sie Ihre Karten bis 30 Minuten vor Aufführungsbeginn abzuholen.